durchZUG | November 2020

Willkommen  03 In dieser Ausgabe 08 Rund um den Verkehr Verkehrsmanagement im Kanton Aargau. 19 Aus meiner Sicht ZVB-Blogger im Gespräch. 07 Aktuell Erfahrungswerte zum E-Bus. 10 Zuger Seite Alle Events und Highlights in Zug. 23 Mein Lieblingsgericht Schweinefilet im Speckmantel von Thomas Lutiger. 20 Pausengespräche Unsere drei Musketiere der IT-Abteilung. Mit der Pandemie hat sich eindrücklich ge- zeigt: Der öffentliche Verkehr ist für unsere Gesellschaft systemrelevant. Wir brauchen auch in Krisenzeiten eine funktionierende Basiserschliessung. Unsere Branche musste zu jeder Zeit lückenlos funktionieren. Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbei- tern, die, ohne zu zögern, zu jedem Zeitpunkt der Pandemie diesen wichtigen Versorgungs- auftrag möglich machten. In der Schweiz macht der öffentliche Verkehr rund einen Viertel der Gesamtmobilität aus. Der ÖV ist eine energieeffiziente Art der Fort- bewegung. Es ist wichtig, den öffentlichen Verkehr im Rahmen einer Gesamtstrategie zu fördern, um den Anteil nach Möglichkeit weiter auszubauen. Wir freuen uns, mit dem Fahrplanwechsel 2021 einen Angebotsausbau Ein Signal für den ÖV ausführen zu dürfen. Damit setzt unser Haupt- auftraggeber, der Kanton Zug, ein klares Zeichen für den öffentlichen Verkehr und auch für die ZVB als Leistungserbringer. Dies ist auch für unsere Kunden ein gutes Signal: Der Kanton glaubt an die Vorteile des öffentlichen Verkehrs und ist bereit, diesen Verkehrsträger weiter zu stärken. Der öffentliche Verkehr hat noch einen wei- teren, entscheidenden Vorteil: Er benötigt im Vergleich zum Individualverkehr weniger Platz, um eine gleiche Menge Menschen zu befördern. In diesem Zusammenhang ist es spannend, einen Blick über den Tellerrand zu unseren westlichen Nachbarn zu werfen, wo ein modernes Verkehrsmanagement betrieben wird. Im Interview berichtet Daniel Schwerzmann, Leiter Verkehrsmanagement des Kantons Aargau, wie sie dem wachsen- den Verkehrsaufkommen mit intelligenter Lenkung begegnen und damit einen stabilen ÖV sichern. Lernen wir von unseren Nach- barn, und integrieren wir diese Erfahrungen ins Mobilitätskonzept des Kantons Zug. Denn wir brauchen umsetzbare Lösungen nicht nur für übermorgen, sondern auch für heute und morgen. Cyrill Weber Unternehmensleiter ZVB

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=