durchZUG | November 2019

Mein Lieblingsgericht  23 Schweinsfilet Appenzeller Art Sepp Herzog arbeitet seit dem 1. Mai 2007 bei der ZVB. Damals als Bus-Chauffeur, heute als Kundenberater und Matrose auf dem Zugersee. Die Abwechslung und Vielfalt gefällt Sepp besonders. Als gelernter Koch schätzt er die flexible Arbeitszeit und den Einsatz an der frischen Luft. Denn seine Freizeit verbringt Sepp gerne draussen beim Wandern, Skifahren oder auf der Vespa. Zutaten für 4 Personen: •• 1 sorgfältig pariertes Schweinsfilet, ca. 500g •• 50g Mostbröckli in feinen Scheiben •• 1 Karotte •• 1 Lauch Zubereitung: Karotte und Lauch in feine Julienne schneiden. Appenzeller Käse in feine Stäbchen schnei- den. Gemüsestreifen in wenig Bouillon kurz blanchieren. Schweinsfilet der Länge nach aufschneiden, damit es sich wie eine Tasche öffnen lässt. Längs der Mitte noch zwei weitere Schnitte anbringen, um mehr Fläche für die Füllung zu erhalten. Fleisch auf der Innenseite leicht würzen und mit Mostbröckli-Tranchen auslegen. Die blan- chierten Gemüsestreifen darauf verteilen und Käsestäbchen darauflegen. Das gefüllte Filet mit Zahnstochern zusammenheften und dabei die Fleischnähte gut aneinanderdrücken. Mit einer Bratenschnur im «Schnürsenkelsystem» binden. Aussen würzen und im nicht zu heissen Fett oder Öl anbraten. Dann in den auf 200 °C vor- geheizten Ofen schieben und ca. 20 Minuten braten. Bei ausgeschalteter Temperatur und leicht geöffneter Ofentür rund 5 Minuten ziehen lassen. Zahnstocher und Schnur entfernen, Filet in Tranchen schneiden und anrichten. Impressum Herausgeberin Zugerland Verkehrsbetriebe AG, An der Aa 6, 6300 Zug | Auflage 71’000 Exemplare | Redaktion Marceline Iten, Florence Norbu, Sonya Hausherr, Karin Willimann, Karin Eisserle, Karin Fröhlich, Sara Gianella | Gestaltung Metapur AG, Hünenberg | Korrektorat www.korrigiert.ch | Druck LZ Print, Ein Unternehmen der CH Media | Erscheinung Frühling und Herbst in Deutsch | Der besseren Lesbarkeit wegen wird bei allgemeinen Aussagen zum Teil nur die männliche Form verwendet. •• Bouillon •• 80g reifer Appenzeller Käse •• Pfeffer und Fleischgewürze

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=