durchZUG | November 2019

Aus meiner Sicht  19 «Bewegung ist mein Motto, stillstehen tue ich nicht gerne» Ob als Unternehmer, Politiker oder Verwaltungsratspräsident – Peter Letter möchte etwas bewegen und stets zum Positiven verändern. In meiner Schulzeit war der Bus lange meine einzige Verbindung nach Zug. Aufgewachsen im Ägerital – wo ich auch heute mit meiner Familie lebe –, bin ich fest im Zugerland veran- kert. Damals waren die Verbindungen dünner, die Busse mit Anhänger zuerst blau und dann orange, das Image eher verstaubt. Diese Wahrnehmung hat sich fundamental geändert. Die ZVB ist ein modernes Unternehmen, aus dem öffentlichen Leben der Region Zug nicht wegzudenken. Seit Juni darf ich als Präsident den Verwaltungsrat der Zugerland Verkehrs- betriebe leiten. Was bewog mich zu diesem Schritt und was ist mir wichtig? Wir alle wollen uns bewegen Mobilität ist ein zentraler Aspekt unseres Lebens. Wir wollen uns bewegen. Die Mittel werden immer vielfältiger, dadurch nimmt aber auch die Komplexität zu. Der öffentliche Verkehr ist eines der wichtigsten Puzzleteile für die Entwicklung der Mobilität der Zukunft. Die Vernetzung mit anderen, auch neuen Mobilitätsformen wird zunehmen. Ich bin sehr motiviert, hier auf strategischer Ebene meinen Beitrag zu leisten. Es stehen einige Herausfor- derungen an, die wir in positiver Art gestalten können. Nennen möchte ich das Megaprojekt des neuen Hauptstützpunktes in Zug, die fortführende Digitalisierung mit z. B. neuen Zahlsystemen oder die Frage des Weges hin zur CO ² -Neutralität. ÖV-Betrieb geht in Richtung CO ² -Neutralität Ich habe eine hohe Affinität zu Elektromobilität und erneuerbaren Energien. Ich durfte mit- helfen, ein schweizerisches Solartechnologie­ unternehmen aufzubauen – ein steiniger Weg, ähnlich einer Achterbahnfahrt. Selber erlebe ich die E-Mobilität im Kleinen. 80’000 km legte ich mit dem Elektroauto in den letzten acht Jahren zurück. Nur einmal habe ich mich ver- schätzt und bin zwei Kilometer von zu Hause entfernt mit leerer Batterie stehen geblieben. Für mich ist klar, dass der öffentliche Verkehr in Richtung CO ² -neutraler Betrieb gehen wird. Die Elektromobilität ist die jetzt greifbare Tech- nologie der Zukunft. Schritt für Schritt in die E-Zukunft Unser modernes Unternehmen ZVB hat den Weg eingeschlagen. Der erste E-Bus fährt bereits in Zug. Der Verwaltungsrat definiert eine Roadmap. Auf diesem Weg sammeln wir konkrete, praktische Erfahrungen im Betrieb, in der Technik, zum Kundennutzen und der Akzeptanz. Wir entwickeln unseren Know- how-Pool gezielt weiter. Die technologische Entwicklung schreitet zügig voran und die ZVB wird am Puls bleiben. Bewegung ist mein Motto, stillstehen tue ich nicht gerne. Ich führe mein eigenes Unterneh- men paprico ag in Baar, das auf Lösungen für die Unternehmensnachfolge, den Eigentümer- wechsel, die Entwicklung von Unternehmen in Umbruchphasen sowie Wachstumskapital spezialisiert ist. Nebenamtlich bin ich im Zuger Kantonsrat und im Vorstand der Zuger Wirt- schaftskammer tätig. Zwar mahlen die Mühlen in der Politik langsam, trotzdem kann etwas positiv bewegt werden. Das motiviert mich in all meinen Tätigkeiten. Peter Letter an der Station Oberägeri.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=