Vorschläge für Velotouren entlang des Zugersees und rund um Zug
Tour 1: Die Abwechslungsreiche
Strecke
Zug – Cham – Buonas/Risch – Immensee – Arth – Walchwil – Zug
Mal gerade, mal kurvig, dann wieder eine leichte Steigung – aber immer mit einem traumhaften Ausblick auf den Zugersee. Diese Tour lässt sich herrlich kombinieren mit einem erfrischenden Badestopp, einer gemütlichen Schifffahrt oder einem feinen Picknick direkt am See oder mitten in der Natur. In Immensee lohnt sich ein kleiner Abstecher mit der Familie zum Gutsbetrieb Sunnehof*. Dort kann man täglich ab 5 Uhr morgens bis 18 Uhr abends Stallluft schnuppern, dem Landwirt beim Melken (5 Uhr und 17 Uhr) zuschauen oder ein Kälbchen streicheln. Bezwingt man von dort mit dem Velo die letzte Steigung, erwartet einem zur Belohnung ein Rastbänkli mit einem imposanten Ausblick über den Zugersee und die majestätische Bergkulisse. Die Strecke Arth-Walchwil ist stark befahren und bietet kein separater Veloweg. Es empfiehlt sich diese Strecke vom Sonnendeck des Schiffs aus zu geniessen.
Dauer
Seeumrundung ca. 2 h 30 min
Länge
38 km
Höhenmeter
200 m
Tour 1: Die Abwechslungsreiche (Karte Tourenbeschreibung)
Bitte beachten Sie: Die Schiffstation Baumgarten wird nicht mehr angefahren. Diese ist auf dem Plan noch eingezeichnet.
Tour 2: Natur pur
Strecke
Zug – Cham – Hünenberg – Bützen – Niederwil – Steinhausen – Zug
Diese Tour führt zum tiefsten und nördlichsten Ort im Kanton Zug – den Reussspitz, an welchem die Lorze in die Reuss fliest. Danach führt der Weg zum Kloster Frauental, wo sich der Besuch der schönen Barock-Kirche lohnt. Erholung gibt es beim plätschernden Brunnen.
Dauer
ca. 2h 30 min
Länge
35 km
Höhenmeter
210 m
Tour 3: Höfentour
Strecke
Zug – Dersbach – Buonas – Rotkreuz – Hünenberg - Cham – Zug
In Meisterwil geniesst man eine herrliche Sicht auf das Bergpanorama bevor es vorbei an diversen Höfen nach Hünenberg geht. Dort wartet im Wald die alte Burgruine, die es zu entdecken gilt. Von hier aus kontrollierten die Herren von Hünenberg vor Hunderten von Jahren das gesamte Gebiet.
Dauer
ca. 2h 30 min
Länge
31.3 km
Höhenmeter
300 m
Tour 4: Ruf der Lorze
Strecke
Zug – Baar – Höllgrotten – Baar – Zug
Entlang der Lorze und dem wildromantischen Lorzentobel führt diese Tour zum märchenhaftesten Ort des Kantons, den Höllgrotten. Diese gehören zu den schönsten Höhlen der Schweiz und verzaubern ab April 2012 die Besucher im neuen Lichterglanz.
Dauer
ca. 1h 30 min
Länge
17 km
Höhenmeter
120 m